„Es ist das ganze Unglück der Menschheit…“: Doppel-Buchvorstellung zu Theodor Lessing mit Dr. Rainer Marwedel im Zeitzentrum Zivilcourage

ZeitZentrum Zivilcourage Theodor-Lessing-Platz 1a, Hannover

Dr. Rainer Marwedel stellt im Zeitzentrum Zivilcourage den neuesten Band seiner Edition der kleinen Schriften Lessings, ›Chaos und Irrsinn‹, mit Texten aus den Jahren 1921 bis 1923 sowie seine 2024 … „Es ist das ganze Unglück der Menschheit…“: Doppel-Buchvorstellung zu Theodor Lessing mit Dr. Rainer Marwedel im Zeitzentrum Zivilcourage weiterlesen

Free

Dr. Nadja Wischmeyer, Niedernwöhren: Eine Universität im Dienst des Krieges. Die TU Clausthal in der NS-Zeit

Niedersächsisches Landesarchiv Hannover Am Archiv 1, Hannover

Spätestens im Ersten Weltkrieg kam die Forderung auf, militärische Bedürfnisse und wissenschaftliche Forschungen miteinander zu verzahnen. In natur- und technikwissenschaftlichen Großforschungseinrichtungen und angeschlossenen Instituten wurde eine enge Zusammenarbeit mit den … Dr. Nadja Wischmeyer, Niedernwöhren: Eine Universität im Dienst des Krieges. Die TU Clausthal in der NS-Zeit weiterlesen

CO2 Speicherung (CCS) – Potenziale in der deutschen Nordsee

Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Willy-Brandt-Allee 5, Hannover

Vortrag von Dr. Gabriela von Goerne (BGR) Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5, Vortragssaal Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CO2) in tiefen geologischen Formationen (CCS) unterstützt den Klimaschutz. CCS soll schwer … CO2 Speicherung (CCS) – Potenziale in der deutschen Nordsee weiterlesen

frei

Uhr