Vortrag von Dr. Knut Meyer (LBEG)
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Willy-Brandt-Allee 5, Vortragssaal
Niedersachen ist Agrarland Nummer eins in Deutschland. Die landwirtschaftliche Entwicklung seit den 1960er Jahren führte zu Nährstoffüberschüssen an Stickstoff (N) und Phosphor (P). Erhöhte Einträge von Nitrat in das Grundwasser sind ein dauerhaftes Problem. Das LBEG modelliert die Stickstoffbilanz der Landwirtschaft regional und ermittelt die Einträge in das Grundwasser. Der Beitrag gibt einen Überblick zur aktuellen Situation.
Vortrag: Dr. Jörg Elbracht (LBEG Hannover)
Trinkwasser, unsere wichtigste Lebensgrundlage, wird in Niedersachsen zu über 85 % aus Grundwasser gewonnen. Dabei ist Grundwasser eine erneuerbare Ressource, deren Verfügbarkeit besonders von Veränderungen des Klimas betroffen ist. Über die umfangreichen Untersuchungen zu den möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserhaushalt in Niedersachsen soll in diesem Vortrag berichtet werden.
Wichtiger Hinweis: Covidbedingt Anmeldung per E-Mail an info@n-g-h.org oder telefonisch dienstags 10–13 Uhr Tel. (0160) 3739515, donnerstags 10–16 Uhr Tel (0511) 9807871.