Der Weg geht vom Lindener Markt (Villa Stephanus) zum Lichtenbergplatz, Gartenallee, Minister Stüvestraße (Butjer), Jacobsstraße (SPD und KPD), am Ihme Zentrum vorbei zum Küchengarten, Konkordiastraße (Katholischer Bahnhof), über die Limmerstraße zur Kochstraße, durch das Faustgelände die Leinaustraße zurück zur Limmerstraße und Haltestelle Leinaustraße. Treffpunkt: Lindener Markt. Teilnahme nur nach Anmeldung: colberg@gmx.de oder Tel. 0511/576204.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Vortag: Dr. Jahn Hornung (Hamburg) Iguanodon war nicht nur eine der ersten Dinosauriergattungen, die entdeckt wurden, sondern gleichzeitig ein „Stein von Rosetta“, der die einstige Existenz einer faszinierenden und in vielen Aspekten fremdartigen Tiergruppe der Wissenschaft bekannt machte. Aufgrund dieser herausragenden Stellung ist dieser Dinosaurier seit 1825 auch jenseits der Fachwelt, in Kunst, Medien … Dr. Jahn Hornung – Eine Ikone im Wandel von zwei Jahrhunderten – Die Rekonstruktion eines Dinosauriers als Herausforderung für die Wissenschaft weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Spaziergang, ca. 2 Stunden Leitung: Dr. Birte Rogacki-Thiemann Kosten: 5 Euro Treffpunkt/Start: Hindenburgstraße 42 in Hannover Anmeldung erforderlich! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Wiederholung der Einführung in die Ausstellung „… recht etwas Königliches. 300 Jahre Große Fontäne“ im Schlossmuseum durch deren Kurator Dr. Andreas Urban. Für alle und besonders die enttäuschten Interessenten vom Oktober. Doch selbst zum vermehrten Male lohnt es sich, diese schöne Ausstellung anzusehen und sich erklären zu lassen. Ort: Schlossmuseum Herrenhausen Teilnahme nur nach Anmeldung: … „… recht etwas Königliches. 300 Jahre Große Fontäne“ weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Uhr